Ein Konzert der besonderen Art

Am Son­tag, dem 15.Juni 2025, fand ein ganz beson­deres musikalis­ches Ereig­nis in Bochum statt: ein Konz­ert im Anneliese Brost Musik­fo­rum Ruhr, das sich­er noch lange in Erin­nerung bleiben wird.

Frau Weis­er, Fachkon­feren­zvor­sitzende des Fach­es Musik, über­nahm die Organ­i­sa­tion der Fahrt. Mit gewohn­tem Fleiß nahm sie nicht nur Kon­takt zur RAG-Stiftung auf, son­dern brachte auch gle­ich vier Schü­lerIn­nen aus der 9b und aus ihrer eige­nen Klasse, der Musikklasse 8f mit. Begleit­et wurde sie von Frau Nolte-Linde und Frau Mru­gal­la. Herr Stankovic ließ sich eben­falls nicht lange bit­ten und brachte den Musikkurs der EF sowie vier Mäd­chen und einem Jun­gen aus der Q1 mit. Ganz nach dem Mot­to: Mehr Musik, mehr Men­schen, mehr Spaß!

Die Anreise erfol­gte indi­vidu­ell. Einige kamen mit dem Zug, andere mit dem Auto. Tre­ff­punkt war pünk­tlich das Anneliese-Brost- Musik­fo­rum Ruhr. Dort wur­den die Ein­trittskarten verteilt. Die übrig gebliebe­nen Karten hiel­ten nicht lange, einige neugierige Besuch­er kamen auf die Lehrkräfte zu und nah­men die Tick­ets für das ausverkaufte Konz­ert dankbar ab. Ab 17:30 Uhr hieß es: Ein­lass! Die Plätze wur­den ein­genom­men, das Kribbeln war spürbar.

Um 18 Uhr begann das Orch­ester zu spie­len unter der Leitung von nie­mand Gerin­gerem als Her­bert Gröne­mey­er selb­st, der sich als Diri­gent präsen­tierte. Gle­ich das erste Stück von Tschaikowsky wurde von den BoSys kraftvoll gespielt, Gänse­haut garantiert. Das zweite Stück war ein Klas­sik­er ander­er Art: Ein Med­ley von Gröne­mey­er-Liedern, das in eine klas­sis­che Bear­beitung ver­wan­delt und von ein­er Opern­sän­gerin begleit­et wurde. Bochum goes Barock, kön­nte man sagen.

Nach ein­er etwa 30-minüti­gen Pause, in der sich Schü­lerIn­nen und Lehrkräfte begeg­neten und über das bish­er Gehörte aus­tauscht­en, ging es weit­er. Das Orch­ester wurde nun von der tal­en­tierten Pianistin Anna Vin­nit­skaya mit einem Klavierkonz­ert von Rach­mani­nov dominiert. Gröne­mey­er über­gab zwis­chen­durch das Diri­gen­ten­pult an einen Kol­le­gen. Auch ein Musik­er braucht mal eine Atem­pause, nur um kurz darauf selb­st das Mikrophon zu übernehmen. Als er schließlich selb­st zu sin­gen begann, war das Pub­likum endgültig hingerissen.

Der emo­tionale Höhep­unkt des Abends war ohne Frage das gemein­sam mit dem Pub­likum gesun­gene Lied “Bochum“. Da hielt es nie­man­den mehr auf dem Sitz. Das ganze Musik­fo­rum bebte vor Begeis­terung. Beson­ders lebendig wurde es bei mein­er Sitz­nach­barin Miri­am. Sie stammt selb­st aus Bochum und kon­nte sich beim berühmten Lied kaum noch auf dem Stuhl halten.

Nach Konz­er­tende ver­sam­melten sich Schü­lerin­nen und Lehrkräfte für ein gemein­sames Grup­pen­fo­to. Ein schön­er Abschluss für einen run­dum gelun­genen Abend. Gegen 20 Uhr endete die Veranstaltung.

Ein her­zlich­es Dankeschön geht an Frau Weis­er, die mit viel Ein­satz, Organ­i­sa­tion­stal­ent und Liebe zur Musik dieses unvergessliche Erleb­nis möglich gemacht hat.

 

Ezgi Özcan & Ran­gin Alhusain