Juniorwahl 2025 an der GEWE

Junior­wahl 2025 – Eine starke Stimme der Schü­lerin­nen und Schüler!

Unsere Schule hat auch in diesem Jahr mit Begeis­terung an der Junior­wahl teilgenom­men. Mit ein­er Wahlbeteili­gung von etwa 38 % ins­ge­samt und 70 % in der Ober­stufe haben die Schü­lerin­nen und Schüler gezeigt, dass sie an poli­tis­chen The­men inter­essiert sind und sich aktiv an der Demokratie beteili­gen möchten.

Die Junior­wahl ist eine gute Gele­gen­heit für unsere Schüler­schaft, ihre Stimme zu erheben und an einem  Wahl­prozess teilzunehmen – und das Ergeb­nis dieser Wahl ist ein starkes Sig­nal: Es zeigt, dass junge Men­schen poli­tis­che Entschei­dun­gen anders tre­f­fen als Erwach­sene. Viele Schü­lerin­nen und Schüler haben sich inten­siv mit den Parteien beschäftigt, was sich in der gestiege­nen Wahlbeteili­gung im Ver­gle­ich zu 2021 widerspiegelt.

Dieser aktive Beitrag zur Demokratie ist ein wichtiger Schritt, um junge Men­schen für das The­ma Wahlrecht und poli­tis­che Mitbes­tim­mung zu sensibilisieren.

Wir bedanken uns bei allen Schü­lerin­nen und Schülern, die ihre Stimme abgegeben haben und natür­lich bei den Kol­legin­nen und Kol­le­gen für die Unter­stützung im Wahl­prozess.

KNJO, ANCA, KALA, die SV-Lehrkräfte und natür­lich die SV