Vorlesewettbewerb 2024

Ein „lit­er­arisch­er Advents­gruß“ anlässlich des jährlichen Vorlesewettbewerbs

In diesem Jahr fand der Vor­lesewet­tbe­werb am 5. Dezem­ber in unser­er Bücherei statt. 

Zuvor hat­ten alle sech­sten Klassen zwei ihrer besten Leser und Leserin­nen zu Klassen­siegern gewählt.

In der drit­ten und vierten Stunde bere­it­eten nun alle Klassen­siegerIn­nen den Jury-Mit­gliedern eine große Freude, indem sie Kost­proben ihres gestal­tenden Vor­trags boten. Die Jury, zu der in diesem Jahr Ilk­er aus der Q1als Vertreter der SV gehörte, genoss, sich ein­mal wieder vor­lesen lassen zu dür­fen und Auss­chnitte aus der von den Kindern gewählten Jugendlit­er­atur präsen­tiert zu bekom­men. Im Anschluss hat­te sie die schwierige Auf­gabe, die drei Wet­tbe­werb­ssieger zu bestimmen.

Auf dem Grup­pen­fo­to sieht man die Klassen­sieger aller sech­sten Klassen.

Hier nun die Entscheidung:

Den ersten Platz belegt Kon­rad Kös­ling aus der 6c mit dem lebendi­gen Vor­trag eines Romanauszugs aus dem Kinder­buchk­las­sik­er von Otfried Preußler „Das kleine Gespenst“.

Der zweite Platz wurde in diesem Jahr errun­gen von Hajar Kahlaoui aus der 6a, die die Stim­men und Gefüh­le der HeldIn­nen in einem Auss­chnitt aus „Im Land der Samu­rai“ zum Klin­gen brachte.

Maru­an Damnati aus der 6f ließ die Sport­begeis­terung der „wilden Fußbal­lk­er­le“ durch einen flüs­si­gen Vor­trag nachempfinden. 

Auf dem Foto sind in der Rei­hen­folge von links nach rechts Hajar, Kon­rad und Maru­an zu sehen.

Allen Klassen­siegerIn­nen und den drei SchulsiegerIn­nen gilt unsere Gratulation.

Kon­rad wird nun unsere Schule im Ver­gle­ich mit den SchulsiegerIn­nen der anderen Schulen der Stadt vertei­di­gen. Wir drück­en ihm die Daumen!

(M. Nolte-Linde)