


Gesamtschule Wanne-Eickel – Kunst und Kreativität
„Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit.“ (Karl Valentin)
Der Schwerpunkt der Arbeit der FK Kunst liegt auf den gestalterischen Prozessen in den Bereichen Malerei, Plastik, Grafik, Fotografie, Videokunst und Bauen. Kunsttheoretische, kunsthistorische Anteile, die Betrachtung und Analyse von Kunstwerken fließen mit zunehmender Reife der SchülerInnen in den Unterricht ein, sodass Nachdenken über und Produktion von Kunst eine Einheit bilden.
Das Fach Kunst
- fördert die Feinmotorik, den Ausdruck der Wahrnehmung und Fantasie durch Arbeiten mit der Hand nicht nur als Vorbereitung für Berufsfelder im (Kunst)Handwerk, sondern vor allem als Erweiterung des individuellen „Begreifens“ der Welt.
- unterstützt die Entdeckung individueller Fähigkeiten neben den „verkopften“ Fächern.
- ermöglicht unseren SchülerInnen die Annäherung an bzw. Intensivierung der Kontakte mit der vielfältigen Kultur, z.B. durch regelmäßige Museumsgänge.
- vermittelt Kriterien der gegenseitigen Wertschätzung durch Gruppenarbeitsprozesse und Werkbetrachtungen der MitschülerInnen.
Wir leisten einen Beitrag zur Gestaltung unserer Schule z.B. durch Entwicklungen des Logos, durch die jährliche Wandgestaltung seitens der Abschlussklassen oder durch fächerübergreifende Projekte zu bestimmten, auch historischen Anlässen.
Für die Schulöffentlichkeit sichtbar werden die Ergebnisse in Präsentationen in Vitrinen und Wechselausstellungen in den Schulräumen und –fluren. Außerdem sind aktuelle Ergebnisse der Kurse und Projekte auf der Homepage zu sehen.



