


Informationen für die neue EF
Wir freuen uns, dass du dich für den Einstieg in die Oberstufe an der Gesamtschule Wanne-Eickel interessierst.
Solltest du an dem Wechsel in die EF interessiert sein oder Fragen haben, kannst du das Oberstufenteam per Mail erreichen:
- Johannes Knödler — j.knoedler@ge-we.de (Beratungslehrer)
- Tanja Hellwig — t.hellwig@ge-we.de (Beratungslehrerin)
- Nicole Ludwig — n.ludwig@ge-we.de (Abteilungsleiterin)
nachträgliche Anmeldung für die gymnasiale Oberstufe
Liebe Schüler*innen, Eltern und Erziehungsberechtigte,
das Ameldeverfahren für den Einstieg in die kommende Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe ist abgeschlossen. SolltenSie sich nachträglich für einen Platz für das kommende Schuljahr interessieren, nehmen Sie bitte per Mail Kontakt zur Oberstufenleiterin Nicole Ludwig (n.ludwig@ge-we.de) auf. Wir werden dann ggf. einen Termin vereinbaren und gemeinsam die Möglichkeiten eines Einstiegs in der Gesamtschule Wanne-Eickel prüfen.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung und wünsche Ihnen und Ihren Kindern weiterhin alles Gute!
Folgende Unterlagen müssen hierbei vollständig abgegeben werden:
- ausgefüllter und unterschriebener Anmeldebogen zur Oberstufe: Anmeldbogen SII
- Schüler.online-Anmeldebestätigung (Schüler_Online_Informationsbroschüre)
- Kopie des Halbjahreszeugnisses
- Ausweiskopie
- Passfoto oder Bewerbungsfoto
- Bescheinigung der Masernimpfung
Bis Ende Februar verschicken wir die Anmeldebescheinigungen und die Informationen über mögliche Wartelistenplätze.
Über diesen Link sind weitere Informationen zu finden https://ge-we.de/jahrgangsstufen/sii-oberstufe
Es grüßt Sie und euch Nicole Ludwig (Oberstufenleiterin)
Vorbereitung des neuen Schuljahres — so geht es weiter
- Nach den Osterferien finden die Fachwahlen statt. Dazu werden wir euch umfangreich über das Lernen und Arbeiten in der Oberstufe und mögliche Fächerkombinationen informieren. Einstiegsinformationen findet ihr hier auf dieser Seite.
- Eure Fächerwahlen werden wir anschließend auswerten und aus den Wahlen für euch die Kurse für das nächste Schuljahr bilden.
- Fast alle Wahlen und Wünsche können wir üblicherweise umsetzen. Die Beratungslehrer*innen nehmen Kontakt zu euch auf, wenn Wahlen überarbeitet werden müssen.
- Gebt bitte am Ende des Schuljahres die Kopie eures FOR-Q-Zeugnisses bei uns ab (Sekretariat oder Oberstufenbüro).
- Wir freuen uns auf euch und schreiben euch an, um euch über den Unterrichtsbeginn und unsere Projekttage “Gemeinsam auf dem Weg zum Abitur” zu informieren.
Fächer im Kurzportrait
Einstiegsinformationen: So funktioniert die Oberstufe
Die gymnasiale Oberstufe umfasst die Einführungsphase (EF) und die beiden Jahre der Qualifikationsphase (Q1 & Q2). Den Abschluss bilden die Abiturprüfungen am Ende der Q2.
Einige Fächer werden aus der Sekundarstufe I fortgeführt, andere Fächer beginnen neu oder mit einem anderen Schwerpunkt. In der EF geht es darum, die Fächer und die Arbeitsweise der Oberstufe kennenzulernen. In der Qualifikationsphase wählt man die Abiturfächer und sammelt bereits Punkt für die Abiturnote.
In der Präsentation findest du diese Informationen im Überblick: Powerpoint EF Einstiegsinformation.
An der Gesamtschule Wanne-Eickel arbeiten wir mit LuPO, dem “Laufbahn- und Planungsprogramm für die Oberstufe”. So haben die Beratungslehrer*innen und Schüler*innen immer die gewählten Fächer bis zum Abitur im Blick.
Für alle, die zuhause wählen möchten, gibt es hier die Schülerversion von LUPO.