Naturwissenschaften



Naturwissenschaften an der Gesamtschule Wanne-Eickel
Die Naturwissenschaften setzen sich aus den Fächern Biologie, Chemie und Physik zusammen. Alle Fächer werden miteinander verknüpft. Wir schauen uns den Alltag an und untersuchen darauf aufbauend naturwissenschaftliche Fragen. Die Anknüpfung an Alltagserfahrungen weckt Interesse für naturwissenschaftliche Fragestellungen und Neugier für die Erkundung der belebten und unbelebten Natur.
Durch die Wahl des Faches Naturwissenschaften im Wahlpflichtbereich (kurz: WP NW) können die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse nochmal vertiefen. In den Klassen 6 bis 10 ist zusätzlich NW als Wahlpflichtfach möglich (3 Wochenstunden à 45 Minuten in den Klassen 6 und 7). Damit ist NW ein Klassenarbeitsfach. Voraussetzungen dafür sind unter anderem ein Interesse an den naturwissenschaftlichen Denk- und Arbeitsweisen, Teamfähigkeit und ordentlicher, selbstständiger Arbeit.
Naturwissenschaften für alle
In den Klassen 5 und 6 gibt es einen biologischen Schwerpunkt. In drei Stunden die Woche bekommen alle einen guten Einblick in die Themen:
- Lebensräume und Lebensbedingungen
- Sonne, Wetter, Jahreszeiten
- Sinne und Wahrnehmung
- Körper und Leistungsfähigkeit
- Stoffe und Geräte des Alltags
Naturwissenschaften als individueller Schwerpunkt
Wer sich besonders für Naturwissenschaften interessiert, kann sie ab der Klasse 7 als Wahlpflichtfach belegen. Naturwissenschaften sind spannend? In der Klasse 7 geht es dann um:
- Boden
- Recycling
- Farben
Anschließend ab Klasse 8 gibt es noch weitere Angebote, sich zu spezialisieren und sich mit seinen Lieblingsnaturwissenschaften zu befassen.