An unserer Schule fanden zum dritten Mal die Heart-Brain-Body Games (HBB-Games) statt. Dieser sportliche Wettkampf der Fünftklässler*innen geht über den Sieg hinaus – er stärkt den Klassenzusammenhalt.
Die HBB-Games forderten nicht nur die körperlichen und geistigen Fähigkeiten, sondern sie förderten auch wichtige Kompetenzen wie Teamarbeit, Selbstkontrolle und schnelle Problemlösung. Unter der Aufsicht des Break-Fun-Clubs der Zehntklässler*innen, unterstützt von Frau Lindner und Herrn Droste, entstand auch in diesem Jahr wieder eine Verbindung zwischen den Schüler*innengenerationen.
Egal ob groß oder klein, am Ende verließen alle Teilnehmer*innen die Veranstaltung mit einem Lächeln und dem Wissen, dass sie in unserer Schule genau so sein können, wie sie möchten. Jede*r ist einzigartig und wichtig für unsere Schulgemeinschaft.
Wir sind stolz darauf, dieses Projekt in unserer Schule umsetzen zu können, und sehen bereits positive Auswirkungen auf das Klassenklima, die Motivation und das allgemeine Wohlbefinden unserer Schüler*innen. Die Botschaft der “Großen” an die “Kleinen” lautet: “Ihr seid alle spitze!” – Eine Bestätigung für die positive Atmosphäre und Vielfalt an unserer Schule.


