Die Menschenrechts-AG unserer Schule hat sich in den letzten Wochen intensiv mit der Reichspogromnacht (9.11.1938) beschäftigt und zum Zeichen gegen das Vergessen ein großes Plakat am SV-Raum aufgehängt. Neben Fakten zu Ursachen und Auswirkungen finden sich dort auch blutige Hände. Sie sollen die blutigen Spuren dieser Nacht symbolisieren und an die Menschen erinnern, die in dieser Nacht ihre Existenzgrundlage und sogar ihr Leben verloren haben. Viele Schüler*innen aller Jahrgänge nutzten die Möglichkeit und ließen das Plakat auf sich wirken.
Wer mehr über die Arbeit der Menschenrechts AG wissen möchte, kann einfach dem Instagram-Profil “menschenrechtsag” folgen.
Die Schulgemeinde darf sich glücklich schätzen und dankt für dieses besondere Engagement von Schüler*innen für Schüler*innen!
