Wie in jedem Dezember klang das Jahr an unserer Schule mit einem kleinen, festlichen Kammerkonzert aus. In diesem Jahr feierten wir das 30jährige Bestehen unseres Musikklassenprofils. Auch der Leiter der Musikschule Herne, Herr Ribbe, und sein langjährig an unserer Schule als Musiklehrer Abgesandter, Herr Taylor, waren anwesend und verstärkten unser Orchester gleich zu Anfang musikalisch bei der Eröffnung mit dem feierlichen Te Deum.
Den Initiatoren der Musikklassen, unseren ehemaligen Kollegen Gregor Beckemeier und Wolfhard Hupperts, galt unser Dank für ihren Einsatz, der auch heute noch durch ihre tatkräftige Mitwirkung in der LehrerInnenband spürbar ist.
Gut gelaunt – trotz der Verzögerungen, bedingt durch die Auseinandersetzung mit der neuen digitalen Technik, die sich nach der erfolgreichen Generalprobe am Morgen abends als etwas “divenhaft” erwies – zeigten sich die Mitwirkenden und das geduldige Publikum.
Die Musikklassen der jüngeren Jahrgänge präsentierten sich „gut behütet“ mit Chorarbeit und Blockflötenbeiträgen. Die 7f wartete mit einigen beeindruckenden Gesangsdarbietungen auf. Die Schulband ließ, unterstützt von neuem Nachwuchs auch aus der 9f und 8f, „Diamonds“ funkeln. Die Emre-Band bot schwungvoll Schostakowitschs Waltz No. 2 dar. Die LehrerInnenband appellierte mit ihren durch internationale Musikrichtungen inspirierten Beiträgen zum Ende dieses Jahres an Frieden.
Wir freuen uns aufs nächste Konzert am Ende dieses jungen Kalenderjahres – und geloben Verfeinerung in Technik und Planung.
Den Herausforderungen der stimmungsvoll beleuchteten — und daher fotografische Aufnahmen erschwerenden — Aula stellte sich unsere Kollegin Sabine Gille.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK