Juniorwahl 2025 – Eine starke Stimme der Schülerinnen und Schüler!
Unsere Schule hat auch in diesem Jahr mit Begeisterung an der Juniorwahl teilgenommen. Mit einer Wahlbeteiligung von etwa 38 % insgesamt und 70 % in der Oberstufe haben die Schülerinnen und Schüler gezeigt, dass sie an politischen Themen interessiert sind und sich aktiv an der Demokratie beteiligen möchten.
Die Juniorwahl ist eine gute Gelegenheit für unsere Schülerschaft, ihre Stimme zu erheben und an einem Wahlprozess teilzunehmen – und das Ergebnis dieser Wahl ist ein starkes Signal: Es zeigt, dass junge Menschen politische Entscheidungen anders treffen als Erwachsene. Viele Schülerinnen und Schüler haben sich intensiv mit den Parteien beschäftigt, was sich in der gestiegenen Wahlbeteiligung im Vergleich zu 2021 widerspiegelt.
Dieser aktive Beitrag zur Demokratie ist ein wichtiger Schritt, um junge Menschen für das Thema Wahlrecht und politische Mitbestimmung zu sensibilisieren.
Wir bedanken uns bei allen Schülerinnen und Schülern, die ihre Stimme abgegeben haben und natürlich bei den Kolleginnen und Kollegen für die Unterstützung im Wahlprozess.
KNJO, ANCA, KALA, die SV-Lehrkräfte und natürlich die SV